Am 13. April 2019 veranstaltete der Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur & Landespflege e.V. an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ein Seminar für Senioren mit dem Thema “Genuss und Gesundheit aus dem eigenen Garten”. Die interessierten Teilnehmer wurden vom Seniorenbeauftragten Heinz Huber in Freising begrüßt. Der Vortragsteil am Vormittag lieferte in zwei Vorträgen zunächst grundlegende Informationen zur gesundheitsförderlichen Ernährung im Alter.
Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege
21 Kreisverbände sind im Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege organisiert. Sie setzen sich ehrenamtlich mit ihren 664 Gartenbauvereinen und rund 144.000 Mitgliedern für die Förderung des Obstanbaus, der Gartenkultur und der Landespflege in Oberbayern ein.
Der Verband wird vertreten durch:
1. Vorsitzender Michael Luckas
2. Vorsitzende Magdalena Kühn
Kontakt
Geschäftsführung
Sabine Baues-Pommer
HAUS im MOOS
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
Rechtliches
Gemeinnützig anerkannt
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht München
www.gartenbauvereine-oberbayern.de