Mit dem “Lesen Sie mehr …”-Button gelangen Sie direkt zum Originalartikel auf der Seite der Bayerischen Gartenakademie.
Urban Gardening - Genussoasen in der Stadt
12. April 2021
Lesen Sie mehr...
Kisten-Kartoffeln oder „tolle Knolle“ im Kübel
5. April 2021
Lesen Sie mehr...
Ostern mit frischen Kräutern
29. März 2021
Lesen Sie mehr...
Die Obsthecke im Garten
22. März 2021
Lesen Sie mehr...
Tomaten selbst anziehen
15. März 2021
Lesen Sie mehr...
Winterschäden
8. März 2021
Lesen Sie mehr...
Start in den Frühling – auf in die Gärtnerei!
1. März 2021
Lesen Sie mehr...
Schau nach den Kübelpflanzen
22. Februar 2021
Lesen Sie mehr...
Der Regenwurm
15. Februar 2021
Lesen Sie mehr...
Gehölzschnitt – jetzt ist die optimale Zeit dafür!
8. Februar 2021
Lesen Sie mehr...
Wir warten auf das Frühjahr – Gartenarbeiten im Februar
1. Februar 2021
Lesen Sie mehr...
Die Stechpalme - zauberhaft den ganzen Winter
25. Januar 2021
Lesen Sie mehr...
Winterportulak – frisches Grün im Winter
18. Januar 2021
Lesen Sie mehr...
Auf in ein neues Gartenjahr!
11. Januar 2021
Lesen Sie mehr...
Der Glücksklee – kleiner grüner Glücksbringer
4. Januar 2021
Lesen Sie mehr...
So war das Gartenjahr 2020 – ein kleiner Rückblick
28. Dezember 2020
Lesen Sie mehr...
Rosen im Winter schützen
21. Dezember 2020
Lesen Sie mehr...
Obstbäume schützen oder: Warum sind Obststämme weiß?
14. Dezember 2020
Lesen Sie mehr...
Pflanzliche Weihnachtsgeschenke
7. Dezember 2020
Lesen Sie mehr...
Es ist Advent
30. November 2020
Lesen Sie mehr...
Lagerfäulen beim Apfel
23. November 2020
Lesen Sie mehr...
Der Topfgarten im nahenden Winter
16. November 2020
Lesen Sie mehr...
Herbstliche Gärten mit Gräsern
9. November 2020
Lesen Sie mehr...
Süßkartoffel, Yacon und Topinambur: Tolle Knollen für den Winter
2. November 2020
Lesen Sie mehr...
Pflanz dein eigenes Obst!
26. Oktober 2020
Lesen Sie mehr...
Herbstlaub im Garten
19. Oktober 2020
Lesen Sie mehr...
Kürbis - ein herbstliches Gemüse
12. Oktober 2020
Lesen Sie mehr...
Erntefülle im Herbst
5. Oktober 2020
Lesen Sie mehr...
Pflanzen begeben sich auf (Welt)reise
28. September 2020
Lesen Sie mehr...
Schadwanzen erobern die Gärten
21. September 2020
Lesen Sie mehr...
Bunter Herbst in Gefäßen
14. September 2020
Lesen Sie mehr...
Frühlingsblühende Zwiebeln pflanzen
7. September 2020
Lesen Sie mehr...
Salate für die kalte Jahreszeit
31. August 2020
Lesen Sie mehr...
Die Tücken des Sommers
24. August 2020
Lesen Sie mehr...
Mein Garten – mein Schlaraffenland
17. August 2020
Lesen Sie mehr...
Apfelbeere – die blau-schwarze Superfrucht
10. August 2020
Lesen Sie mehr...
Die Artischocke – Distel mit Mehrwert
3. August 2020
Lesen Sie mehr...
Die Kirschessigfliege – Schädling mit massiven Folgen
27. Juli 2020
Lesen Sie mehr...
Urlaub zuhause – Genieße die Hängematte
20. Juli 2020
Lesen Sie mehr...
Der Gemüsegarten blüht bunt
13. Juli 2020
Lesen Sie mehr...
Sommerflieder – Hotspot für Schmetterlinge
6. Juli 2020
Lesen Sie mehr...
Ein Feiertag für das Obst
29. Juni 2020
Lesen Sie mehr...
Rosenpflege nach der Blüte
22. Juni 2020
Lesen Sie mehr...
Der Garten – ein eigenes Stück Natur
15. Juni 2020
Lesen Sie mehr...
Orange ist die Farbe des Sommers - Kalifornischer Mohn
8. Juni 2020
Lesen Sie mehr...
Spätfröste schädigen Obstgehölze
1. Juni 2020
Lesen Sie mehr...
Wenig bekannter Nützling – die Schwebfliegenlarve
25. Mai 2020
Lesen Sie mehr...
Erste Marienkäfer im Garten
18. Mai 2020
Lesen Sie mehr...
Die besondere Dahlie: Freundin der Bienen und Blumenfreunde
11. Mai 2020
Lesen Sie mehr...
Schwärme schwarzer Mücken in unseren Gärten
27. April 2020
Lesen Sie mehr...
Obstgehölze zeigen Blasen
4. Mai 2020
Lesen Sie mehr...
Was tun nach der Zwiebelblumenblüte im Frühling?
20. April 2020
Lesen Sie mehr...
Welcher Obstbaum blüht denn da?
13. April 2020
Lesen Sie mehr...
Ostern zuhause
6. April 2020
Lesen Sie mehr...
Gemüse aus der Kiste
30. März 2020
Lesen Sie mehr...
Frühjahrskur für Stauden und Gräser
23. März 2020
Lesen Sie mehr...
An die Kräuter –fertig, los!
16. März 2020
Lesen Sie mehr...
Wehret den Anfängen – rechtzeitige Wildkrautbekämpfung
9. März 2020
Lesen Sie mehr...
Bienenfreundliche Gehölze blühen schon im Frühjahr
2. März 2020
Lesen Sie mehr...
Zeit für den Gartenboden
24. Februar 2020
Lesen Sie mehr...
Bunt und farbenfroh in den Vorfrühling
17. Februar 2020
Lesen Sie mehr...
Anzucht von Paprika und Co.
10. Februar 2020
Lesen Sie mehr...
Erfolgreicher Rebschnitt
3. Februar 2020
Lesen Sie mehr...
Gehölze im Winter
27. Januar 2020
Lesen Sie mehr...
Saatgut sichten
20. Januar 2020
Lesen Sie mehr...
Trauermücken – kleine Plagegeister
13. Januar 2020
Lesen Sie mehr...
Mit Zimmerpflanzen durch die lichtarme Zeit
6. Januar 2020
Lesen Sie mehr...
Neue Aufgaben für den Weihnachtsbaum
30. Dezember 2010
Lesen Sie mehr...
Rückblick auf das Gartenjahr 2019
23. Dezember 2019
Lesen Sie mehr...
Der Reiz des winterlichen Gartens
16. Dezember 2019
Lesen Sie mehr...
Letzte Zwiebelblumen pflanzen
9. Dezember 2019
Lesen Sie mehr...
Barbarazweige – Blüten im Winter
2. Dezember 2019
Lesen Sie mehr...
Es ist Kressezeit
25. November 2019
Lesen Sie mehr...
Es ist Rosenzeit!
18. November 2019
Lesen Sie mehr...
Eigenes Garten-Gemüse im Spätherbst und Winter
11. November 2019
Lesen Sie mehr...
Späte Pflanzungen im Herbst
4. November 2019
Lesen Sie mehr...
Gartenpflege im Herbst
28. Oktober 2019
Lesen Sie mehr...
Jetzt schon an Weihnachten denken
21. Oktober 2019
Lesen Sie mehr...
Kübelpflanzen jetzt ins Winterquartier?
14. Oktober 2019
Lesen Sie mehr...
Bittere Zucchini-Früchte
19. August 2019
Lesen Sie mehr...
Die Ringelblume – schön und vielseitig
2. Juli 2018
Lesen Sie mehr...
Wespen im Garten? – Wespen im Garten!
25. Juni 2018
Lesen Sie mehr...
Apfelernte zum richtigen Zeitpunkt
28. August 2017
Lesen Sie mehr...