Startseite
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungstermine
„Sehnsucht Garten“ - Werde Projektgärtner!
Ausbildung zum Projektgärtner
Projektgärtner Modul 2 – Der soziale Garten
Gestaltungsideen von Themengärten im öffentlichen Grün
„Asylgärten“ und „Weltgärtner sein“
Projektmanagement
Gärtnern mit Menschen
Praktische Gartentherapie und Soziales Gärtnern
Interkulturelle Gärten
Seniorengerechtes Gärtnern
Führung im Pflanzenlabyrinth
Weiterbildungen für OGV-Vorstandschaft
Tag der offenen Gartentür 2018
Tag der offenen Gartentür 2017
Tag der offenen Gartentür 2017 - Karte
Rund um die Streuobstwiese 2018
Best-Practice Austausch
Zum Kinder- und Jugendwettbewerb
Aktionen für ein Jahresprogramm
Spiele und Aktionen – Praxisteil
Heimat aktiv gestalten 2015
Heimat aktiv gestalten 2013
Garten & Senioren
Autochtone Pflanzen
Wettbewerbe
Gartenbauvereine im öffentlichen Grün
Unser Dorf hat Zukunft - 25.Wettbewerb
Unser Dorf hat Zukunft - 23.Wettbewerb
Goldmedaille im 23. Wettbewerb 2008-2010
Jugendarbeit
OGV-JugendleiterIn
BV-Pass für die OGV-Jugendarbeit
Schätze der Heimat
Schätze der Heimat 2014
Schätze des Sommers 2015
Schätze im Herbst 2015
Beispiele für Aktionen
Schneemannwettbewerb
Weihnachtsbasteln mit Stationen
Adventsgesteck mit Kerzen
Engel aus Notenpapier
Fadentechnik
Fingerstempel
Mobile
Seifen
Stern aus Trink-Strohhalm
Weidenstern
Windlicht
Osterbasteln mit Stationen
Hecke – was lebt und wächst denn da?
Vögel / Vogelfutter / Vogelfutterhäuschen
Weihnachtsbasteln
Laternenbasteln mit Blatt-Druck
Windlichter – Mobile – Grußkarten aus gepressten Blättern
Musikinstrumente aus Naturmaterialien
Mitglieder werben
Helfer für Kinderaktionen gewinnen
Material organisieren
Eigenes Budget für die Kindergruppe
Tu Gutes und sprich darüber - Pressearbeit
Wildes Huhn
Kürbisfest in drei Teilen
Die Vagener Kochfrösche kochen Schmankerl
Fackelwanderung in den Faschingsferien
Kartoffelpflanzen
Kastanien
Spielewanderung an die Leitzach
Wir suchen den Frühling
Schnecken filzen
Sonnenblumen zum Naschen und Büffet von der letzten Salaternte
Naturapotheker
Singpate
Märchenpate
Märchen machen Mut
Vom Lesen zum Erzählen
Dem Zauber der Bäume auf der Spur
Erzählstunde im Wald
Dornröschen war ein schönes Kind
Zauberhafte Düfte - Kleine Räucherkunde für Märchenstunden
Vorstellung der BV-Märchenkiste
Führung durch die Staudengärtnerei Spatz
Erzählen mit dem Kamishibai-Tischtheater
Apfelfibel und Streuobstmemory
Kinderkisten
Kiste Märchen und Musik
Kiste Waldpädagogik
Kiste Schmatzi
BV – Jugendseminar
Bericht BV-Jugendseminar 2017
Jugendsiedlung Hochland e.V. - starker Kooperationspartner des BV
Führungswechsel in der Jugendarbeit
Die neue Generation – Teil 1
Die neue Generation – Teil 2
Ausbildung zum BEN-Coach
Wasserkiste „Steter Tropfen höhlt den Stein“
Untersuchung von Fließgewässer – so geht`s!
Das Gras wachsen sehen – Fotoprojekte mit Kids (Teil 1)
Das Gras wachsen sehen – Fotoprojekte mit Kids (Teil 2)
BV-Kinderkisten
Bericht BV-Jugendseminar 2016
Jugendarbeit im Gartenbauverein St. Wolfgang
Naschobst für den Garten
Lebensraum Streuobstwiese
Wilde Farben des Herbstes
Bericht BV-Jugendseminar 2015
Bericht BV-Jugendseminar 2014
Jugendseminar 2014 - Ausführlicher Bericht
Vorstellung der Jugendarbeit beim OGV Eching am Ammersee
Vorstellung des Kreisverbands Landsberg am Lech (KV LL)
Märchenhafte Bild-Geschichten
Bäumchen rüttle Dich – wirf Gold und Silber über mich
Kirschen schneiden an St. Barbara – Blüten sind zu Weihnacht da
Bericht BV-Jugendseminar 2013
Beitrag Dr. Lutz Popp
OGV Feldkirchen
OGV Königsmoos
OGV Baring
KV Neuburg Schrobenhausen
Die Rosenkids
Dagmar Held - aus allen Ecken spriessen
Exkursionen zur Jugendarbeit
Wir über uns
Vorstand
Ziele
Satzung
Geschäftsberichte
Kreisverbände
Newsletter
Informationen zum Newsletter
Newsletter abonnieren
Newsletter kündigen
Intern
LogIn
BVGL
|
Veranstaltungen
|
Veranstaltungstermine
Veranstaltungstermine
13.10.2018
LandArt - Natürlich Kunst
Anmeldung
Bitte auch beachten:
JuleiCa-Termine 2018, Erst Helfer Lehrgänge und weitere Fortbildungsangebote zur Jugendarbeit