Mit einem Lehrgarten unter dem Motto
wollen wir den Besuchern auf
500 m² gärtnerisches Wissen in allen Facetten vermitteln. Angesprochen sind alle Naturfreunde und Gärtner, vom angehenden Hobbygärtner bis hin zum erfahrenen Gartenliebhaber. Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken und erleben.
Lassen Sie sich überraschen, was die oberbayerischen Gartenbauvereine alles zu bieten haben. Kommen Sie uns besuchen!
Die Idee, den gärtnerischen Beitrag der oberbayerischen Gartenbauvereine zur nachhaltigen Wissensvermittlung zu nutzen, wird durch das Angebot regelmäßiger Gartenberatungen und -führungen im Lehrgarten ergänzt. Erfahrene Gartenbauvereinsmitglieder, Gartenpfleger und die Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege der beteiligten Kreisverbände stehen den Besuchern mit Detailwissen zu den einzelnen Gartenthemen zur Verfügung.
Führungen Lehrgarten
Führungen für individuelle Besucher
ohne Buchung zu festen Zeiten
an Wochenenden und Feiertagen
um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Führungen für Gartenbauvereine
und fachlich interessierte Gruppen
mit Buchung auf Anfrage beim
Bezirksverband Oberbayern
Führungen nur in Kleingruppen möglich
Nähere Informationen bei der
Geschäftsstelle des Bezirksverbands:
Sabine Baues-Pommer
info@gartenbauverein-oberbayern.de
und telefonisch unter 08431 / 57-369
Baustellenbesichtigung Bezirksverband
LandesgartenschauHier finden Sie die ersten Bilder unserer Baustelle, die bei einer Baustellenbesichtigung am 23.10.2019 entstanden sind. Sabine Baues-Pommer, Heinz Huber, Katrin Pilz und ein Mitarbeiter der Garten- und Landschaftsbaufirma haben sich den Stand der Bauarbeiten und die Ausstattung des Pavillons vor Ort angeschaut.
Die Planungsidee
LandesgartenschauDas Herzstück des Lehrgartens bilden größere und kleinere Gartenzimmer – umgeben von verschiedenen Sichtschutzvarianten und überstanden mit zukunftsfähigen Baumarten. Den dabei entstehenden Gartenräumen werden spezielle gärtnerische Themen zugeordnet.