Mit einem Lehrgarten unter dem Motto
wollen wir den Besuchern auf
500 m² gärtnerisches Wissen in allen Facetten vermitteln. Angesprochen sind alle Naturfreunde und Gärtner, vom angehenden Hobbygärtner bis hin zum erfahrenen Gartenliebhaber. Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken und erleben.
Lassen Sie sich überraschen, was die oberbayerischen Gartenbauvereine alles zu bieten haben. Kommen Sie uns besuchen!
Die Idee, den gärtnerischen Beitrag der oberbayerischen Gartenbauvereine zur nachhaltigen Wissensvermittlung zu nutzen, wird durch das Angebot regelmäßiger Gartenberatungen und -führungen im Lehrgarten ergänzt. Erfahrene Gartenbauvereinsmitglieder, Gartenpfleger und die Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege der beteiligten Kreisverbände stehen den Besuchern mit Detailwissen zu den einzelnen Gartenthemen zur Verfügung.
Führungen Lehrgarten
Führungen für individuelle Besucher
ohne Buchung zu festen Zeiten
an Wochenenden und Feiertagen
um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Führungen für Gartenbauvereine
und fachlich interessierte Gruppen
mit Buchung auf Anfrage beim
Bezirksverband Oberbayern
max. 15 Teilnehmer pro Gruppe
Nähere Informationen bei der
Geschäftsstelle des Bezirksverbands:
Sabine Baues-Pommer
info@gartenbauverein-oberbayern.de
und telefonisch unter 08431 / 57-369
Presseartikel im Gartenratgeber 12/2019
LandesgartenschauNach einer intensiven Planungsphase von gut einem Jahr hat nun endlich der Ausbau des Beitrages des Bezirksverbandes Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege begonnen. Als erster Schritt wurde der Aufbau des Pavillons Ende September in Angriff genommen. Lesen Sie mir im aktuellen Artikel des Gartenratgebers!
Unser Lehrgarten geht in die Winterruhe
LandesgartenschauUnser Garten geht nun in die Winterruhe, damit unsere Pflanzen Zeit zum einwurzeln haben. Im Frühjahr geht es dann an die letzten Feinarbeiten, wie das Aufstellen der Holz-Sitzelemente, das Anschließen der Wasserstellen und die Fertigstellung der Wege-Deckschichten. Die Pflanzung der einjährigen Kräuter, Sommerblumen und des Frühjahrsgemüses ist für Anfang April geplant.
Pflanzaktion in unserem Lehrgarten
LandesgartenschauAm 04. Dezember war es endlich soweit! Nach den Bäumen konnten nun auch die Obstgehölze, Klettergehölze und mehrjährigen Stauden gepflanzt werden. Sabine Baues-Pommer, Heinz Huber und Katrin Pilz legten die Stauden vor Ort aus und das Team der Garten- und Landschaftsbaufirma Arndt nahm parallel schon die Pflanzung vor.
Baustellenbegehung mit Kreisverbänden
Landesgartenschau, Rückschau VeranstaltungenWie schaut das Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt aus? Wo und wie groß ist die Präsentationsfläche des Bezirksverbands Oberbayern (BV) und der Kreisverbände? Was wurde bereits angelegt und wie passt dies mit den beabsichtigten Beiträgen zusammen? Diese Fragen wurden bei der Baustellenbesichtigung vor Ort am 8. November 2019 besprochen.
Baustellenbesichtigung Bezirksverband
LandesgartenschauHier finden Sie die ersten Bilder unserer Baustelle, die bei einer Baustellenbesichtigung am 23.10.2019 entstanden sind. Sabine Baues-Pommer, Heinz Huber, Katrin Pilz und ein Mitarbeiter der Garten- und Landschaftsbaufirma haben sich den Stand der Bauarbeiten und die Ausstattung des Pavillons vor Ort angeschaut.