Die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 findet statt am
Samstag, den 25. März 2023, um 9.00 Uhr im Hotel Bauer, Münchner Str. 6, 85622 Feldkirchen.
Die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 findet statt am
Samstag, den 25. März 2023, um 9.00 Uhr im Hotel Bauer, Münchner Str. 6, 85622 Feldkirchen.
Wir trauern um den erfolgreichen Gärtnermeister, beliebten Referenten und geschätzten ehemaligen stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Redemptoristen Bruder Ulrich.
In diesem Jahr führte uns die Reise von Samstag, 25. bis Mittwoch, 29. Juni an den Bodensee und nach Vorarlberg in Österreich. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Besichtigungen privater und öffentlicher Gartenanlagen, der Besuch malerischer Ortschaften und Städte am Bodensee und in Vorarlberg sowie eines Obstbaubetriebes. Wir lernten spannende Projekte, die von den Gartenfreunden Reuthe-Bezau ins Leben gerufen wurden, kennen und konnten dabei regen Erfahrungsaustausch pflegen. Auch der kulinarische Genuss kam bei dieser Reise nicht zu kurz.
Ausgewählte, engagierte und interessierte Teilnehmer entwickeln, planen und setzen ein PROJEKT in ihrem Verein um, welches als Vorzeige- und Anschauungsprojekt für alle Vereine dienen kann. Sie treten für den Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege e.V. als Multiplikatoren auf.
Am 3. Oktober 2021 ist nach 23 Wochen Ausstellungsdauer die Landesgartenschau in Ingolstadt zu Ende gegangen. In dieser langen Zeit haben sich die oberbayerischen Kreisverbände mit ihren Gartenbauvereinen öffentlichkeitswirksam unter dem Motto “Zimmer frei” mit verschiedensten gartenbaulichen Beiträgen im attraktiven Lehrgarten des Bezirksverbandes präsentiert.
In ihren verschiedenen Funtionen war sie federführend an der Organisation und Durchführung zahlreicher Ausstellungen, Lehrfahrten, Pflanzaktionen und Wettbewerbe auf Kreis-, Bezirks- und Landesverbandsebene beteiligt. Dabei lag ihr die Förderung der Jugendarbeit besonders am Herzen, so dass neben der Aufnahme der Jugendarbeit in die Satzung des Kreisverbands der Beitritt zum Kreisjugendring vorangetrieben und 2011 abgeschlossen wurde. Überregional engagierte sie sich mit außergewöhnlich hohem Einsatz für die Landesgartenschauen Burghausen, Rosenheim und Ingolstadt. Daneben ist auch ihre Begeisterung und Motivierung sowohl der fachlichen Profis (Kreisfachberater) als auch der Kreisverbände und der regionalen Gartenbauvereine für die hohe Bedeutung der Vereins- und Verbandsarbeit auf allen Ebenen zu nennen.
Beim Sommerfest des Kreisverbandes Mühldorf konnte neben der Verabschiedung des lang gedienten und beliebten Kreisfachberaters Erwin Obermayer auch eine besondere Ehrung vorgenommen werden. Die Kreisvorsitzende Anita Leukert erhielt vom Vorsitzenden Michael Luckas die Silbernen Rose, die höchste Ehrengabe des Bezirksverbands Oberbayern.
Pandemie bedingt in einem sehr privaten Rahmen ehrte Bezirksvorsitzender Michael Luckas im Auftrag des Landesverbandes mit Vertretern des Kreisverbandes Traunstein Hans Steiner mit der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes. Äußerst beeindruckend setzte sich Hans Steiner in verschiedenen Funktionen auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene selbstlos für die Belange der Gartenbauvereine ein.
Aufgrund der anhaltend niedrigen Inzidenzen in Ingolstadt entfällt ab sofort die Anmeldung für einen festen Besuchstag. Eine Ampel auf ingolstadt2020.de zeigt die aktuelle Gelände-Auslastung. Zur Rückverfolgung werden lediglich die Kontaktdaten aller Besucherinnen und Besucher erfasst und im Bedarfsfall an das Gesundheitsamt weitergegeben.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens ist eine virtuelle Eröffnungsfeier mit geladenen Ehrengästen im kleinen Rahmen vorgesehen. Um die Öffentlichkeit daran teilhaben zu lassen, wird am 21. April ab 10 Uhr die Feierlichkeit per Live-Stream übertragen.
21 Kreisverbände sind im Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege organisiert. Sie setzen sich ehrenamtlich mit ihren 664 Gartenbauvereinen und rund 144.000 Mitgliedern für die Förderung des Obstanbaus, der Gartenkultur und der Landespflege in Oberbayern ein.
Der Verband wird vertreten durch:
1. Vorsitzender Michael Luckas
2. Vorsitzende Magdalena Kühn
Geschäftsführung
Dr. Manfred Kotzian
Pfarrer-Lanzinger-Ring 16
85256 Vierkirchen
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht München
www.gartenbauvereine-oberbayern.de
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten.
EinverstandenWeitere InfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.