Die Bezirksjugendversammlung fand am 08.05.2021 als Online-Veranstaltung über Zoom statt. Die 14 Teilnehmer freuten sich sehr, alle wieder zu sehen, auch wenn es nur virtuell möglich war. Ein paar Neuigkeiten gab es, unter anderem wurde die Umstrukturierung des Bereichs Jugendarbeit im Bezirksverband diskutiert.
Kräuter und Unkräuter erleben mit „Hildegard von Bingen“: Wir entdecken den Wiesenzoo – Pflanzen und Tier, spannendes Entdecken unter dem Mikroskop mit Kindern, kleine Geschichten und Spiele zu den Pflanzen.
Mit den Augen des „Franz von Assisi“ das entdecken: Auf dem Weg ins „grüne Klassenzimmer“ der Gemeinde Raubling machen wir Sinn-volle Erfahrungen im Moor, besondere Schmetterlinge und ihre Futterpflanzen im Mittelpunkt.
Die Bezirksjugendversammlung ist das jährliches Netzwerktreffen der Ansprechpartner und Aktiven im Bereich Jugend. Sie dient der Information und dem Austausch über aktuelle Jugendthemen. Der Seminarteil am Nachmittag dient der Weiterbildung der Teilnehmer.
Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege
21 Kreisverbände sind im Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege organisiert. Sie setzen sich ehrenamtlich mit ihren 664 Gartenbauvereinen und rund 144.000 Mitgliedern für die Förderung des Obstanbaus, der Gartenkultur und der Landespflege in Oberbayern ein.
Der Verband wird vertreten durch:
1. Vorsitzender Michael Luckas
2. Vorsitzende Magdalena Kühn
Kontakt
Geschäftsführung
Dr. Manfred Kotzian
Pfarrer-Lanzinger-Ring 16
85256 Vierkirchen
Rechtliches
Gemeinnützig anerkannt
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht München
www.gartenbauvereine-oberbayern.de