Einträge von mkotzian

Aktionswoche 23. bis 29. Aug. – KV Altötting

Vom 23. bis 29. August vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Altötting die oberbayerischen Gartenbauvereine unter dem Motto “Gesundheit aus dem Garten”. Obst, Gemüse, Kräuter aus dem eigenen Garten sind nicht nur reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen, sondern auch besonders wohlschmeckend. Die Verwertung entlastet die Haushaltskasse und fördert das Bewusstsein, sich gesund zu ernähren. Der Produktvielfalt und Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Bauerngärten und Streuobstwiesen sind zudem typische Gestaltungselemente, die Dörfer und Landschaften prägen.

Aktionswoche 16. bis 22. Aug. – KV Garmisch-Partenkirchen

Vom 16. bis 22. August vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Garmisch-Partenkirchen die oberbayerischen Gartenbauvereine unter dem Motto “Soibergmachts aus dem Werdenfelser Land”. Techniken zum Haltbarmachen von Obst, Gemüse und Kräutern sind wieder sehr beliebt. In unserer Aktionswoche erfahren Sie, wie Sie Suppenwürze selbst herstellen können, Zucker mit Kräutern aromatisieren und wie köstliche Essige, Liköre und Einmachprodukte nach altbewährten oder raffinierten neuen Rezepten hergestellt werden. Viele Rezepte sind zum Nachkochen im Buch “Soibergmacht! Rezepte aus dem Werdenfelser Land” zusammengefasst, das erworben werden kann. Außerdem zeigt das Freilichtmuseum Glentleiten, wie alte Gemüsesorten früher wie heute das Gemüsebeet bereichern.

Aktionswoche 9. bis 15. Aug. – KV München

Vom 9. bis 15. August vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege München die oberbayerischen Gartenbauvereine unter dem Motto “Wildpflanzen willkommen -Wildpflanzen und ihr vielfältiger Nutzen”. Vorgestellt werden ausgewählte Wildpflanzen und Verwendung. Wildfrüchte lassen sich zu Säften, Marmeladen oder Likör verarbeiten. Wildgemüse bereichert unsere Küche, Wildkräuter sind auch Heilkräuter. Die Natur bietet zudem viele Pflanzen zur Herstellung von Naturfarben. Zu Maria Himmelfahrt werden traditionell Kräuterbuschen gebunden und geweiht. Zu diesem Brauch und den verwendeten Kräutern gibt es kurze Informationen.

Aktionswoche 26. Juli bis 8. Aug. – KV Eichstätt

Vom 26. Juli bis 8. August vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt die oberbayerischen Gartenbauvereine unter dem Motto “BODEN – unverzichtbarer Lebensraum – #entdecke mich!”. Boden – als Gärtnerinnen und Gärtner wühlen wir darin, düngen und wässern ihn, decken ihn mit einer Mulchschicht ab und ziehen so manches Unkraut und Erntegut aus seiner Umklammerung. Dennoch birgt der Boden mit all seinen Facetten viele Rätsel und Geheimnisse. Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise: Bodenbewohner kennen lernen, Wurzelwachstum beobachten, Bodenarten erkennen, Bodenpflege verstehen.

Aktionswoche 19. bis 25. Juli – KV Neuburg-Schrobenhausen

Vom 19. bis 25. Juli vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neuburg-Schrobenhausen die oberbayerischen Gartenbauvereine unter dem Motto “Kräuter für alle Sinne”. Neben einer Ausstellung von Heil- und Gewürzkräutern erwarten die Besucher verschiedenste Ideen und Rezepte zur Verarbeitung von Kräutern, sowohl in der Küche als auch für die Hausapotheke und in der Naturkosmetik. Daneben sind Pflanz- und Bastelaktionen mit Kindern im Kinder-Zimmer geplant und es spielen am Samstag und Sonntag das Saxtett der Stadtkapelle Neuburg und die Sehensander Musikanten im Lehrgarten auf.

Aktionswoche 12. bis 18. Juli – KV Ebersberg

Vom 12. bis 18.. Juli vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Ebersberg die oberbayerischen Gartenbauvereine. Im Landkreis Ebersberg wächst eine vielfältige Flora auf Böden wie der Münchner Schotterebene, von Jung- und Endmoränen, von Nieder- und Hochmooren, ergänzt durch eine reiche Gartenflora. Diese Vielfalt haben sich die örtlichen Gartenbauvereine zu eigen gemacht und präsentieren prächtige Blütenformen und -farben. Wie das „Blüten-Feuerwerk der einjährigen Sommerflora“ wächst und kulinarisch verkostet werden kann, berichten wir unter dem Thema “Blütenvielfalt – Bunt & guad” in Ingolstadt.

Aktionswoche 5. bis 11. Juli – KV Erding

Vom 5. bis 11.. Juli vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Erding die oberbayerischen Gartenbauvereine. Mit dem Thema “Wertvolles Wildobst – Kleine Kostbarkeiten aus heimischen Hecken” will der Kreisverband den Besuchern die Schönheit und den Nutzwert heimischen Wildobsts näher bringen.

Aktionswoche 28. Juni bis 4. Juli – KV Berchtesgadener Land

Vom 28. Juni bis 4. Juli vertritt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Berchtesgadener Land die oberbayerischen Gartenbauvereine. Kahles Grau wird in Form von Schottergärten seit Jahren scharf kritisiert, doch wer redet vom vertikalen Grau unserer Häuser. Aus diesem Grund widmet sich der Kreisverband Berchtesgadener Land mit „grün verWANDelt grau“ dem Thema Fassadenbegrünung. Es werden verschieden Kletterpflanzen, Spalierbäume und Blumenkästen ausgestellt und erläutert. Zudem werden Spielgeräte und ein Gartenquiz für Kinder angeboten und die Traditionen und Bräuche des Landkreises im Jahresverlauf dargestellt.