Am 3. Oktober wurden die Tore der Landesgartenschau in Ingolstadt nach 23 Wochen Ausstellungsdauer geschlossen. Alle Beteiligten sind sich einig: Dank des guten Zusammenspiels auf allen Ebenen unserer Organisation und der Kreisfachberatungen für Gartenkultur und Landespflege konnten sich die oberbayerischen Gartenbauvereine in Ingolstadt erfolgreich präsentieren.
Pandemie bedingt in einem sehr privaten Rahmen ehrte Bezirksvorsitzender Michael Luckas im Auftrag des Landesverbandes mit Vertretern des Kreisverbandes Traunstein Hans Steiner mit der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes. Äußerst beeindruckend setzte sich Hans Steiner in verschiedenen Funktionen auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene selbstlos für die Belange der Gartenbauvereine ein.
Beim Sommerfest des Kreisverbandes Mühldorf konnte neben der Verabschiedung des lang gedienten und beliebten Kreisfachberaters Erwin Obermayer auch eine besondere Ehrung vorgenommen werden. Die Kreisvorsitzende Anita Leukert erhielt vom Vorsitzenden Michael Luckas die Silbernen Rose, die höchste Ehrengabe des Bezirksverbands Oberbayern.
Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege
21 Kreisverbände sind im Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege organisiert. Sie setzen sich ehrenamtlich mit ihren 664 Gartenbauvereinen und rund 144.000 Mitgliedern für die Förderung des Obstanbaus, der Gartenkultur und der Landespflege in Oberbayern ein.
Der Verband wird vertreten durch:
1. Vorsitzender Michael Luckas
2. Vorsitzende Magdalena Kühn
Kontakt
Geschäftsführung
Dr. Manfred Kotzian
Pfarrer-Lanzinger-Ring 16
85256 Vierkirchen
Rechtliches
Gemeinnützig anerkannt
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht München
www.gartenbauvereine-oberbayern.de